Das Modell der Kleinbahnstrecke Zorge - Ellrich befindet sich zur Zeit bereits in der Endphase des Baus.
Die technische Planung und anschließende Umsetzung des Plans in dieses Kleinod hat uns insgesamt über 3 Jahre beschäftigt, doch die Mühen haben sich gelohnt und können jetzt bestaunt werden.
Die Kleinbahn Zorge - Ellrich wurde 1906 geplant und konnte schon am 11. August 1907 den Betrieb aufnehmen, um den Ort Zorge an die Südharzstrecke (Bahnstrecke Northeim - Nordhausen) über den
Bahnhof Ellrich anzubinden.
Die Bauausführung erfolgte entgegen der Meinung vieler nicht in Meterspur, sondern in üblicher Normalspur (1435mm). Sie war 7,3 km lang.
Der Betrieb der Kleinbahn wurde bis kurz vor dem Kriegsende 1945 weitegehend störungsfrei aufrecht erhalten. Da Ellrich jedoch durch die Zugehörigkeit zur Provinz Sachsen der sowjetischen
Besatzungszone, Zorge jedoch dem britisch besetzten, niedersächsischen Teil des Landkreises Blankenburg zugeschlagen wurde, konnte der Betrieb über die Grenze nicht fortgesetzt werden.
Lediglich ein Teil der alten Strecke diente zum Güterverkehr vom Bahnhof Ellrich zum Stadtbahnhof Ellrich, doch auch diese Strecke wurde 1990 mit der Wende stillgelegt.
Alle späteren Versuche den Bahnbetrieb nach der Wiedervereinigung wieder aufzunehmen scheiterten.
Fläche: ca. 9 m²
Epoche: II (Vorkriegszeit)
System: Gleichstrom (2-Leiter)
Maßstab: 1/87 (H0)
Gleismaterial: Fleischmann Profi
Betrieb: Digital (Z21)
Fahrzeuge: PMT, Fleischmann, Roco
Empfehlen Sie uns weiter
Südharzer Eisenbahnfreunde
Am Kurpark 8 | 37449 Zorge
E-Mail: info@shef-harz.de